
Zutaten (für 2 Personen):
3 Hähnchenschenkel, grob geschnitten, Knochen aufbewahrt
3 Frühlingszwiebeln, fein gehackt
1 Glas Weiß- oder Roséwein
2 EL Olivenöl
½ Tasse Langkornreis
1,5 Liter Hühnerbrühe
Saft und Zesten von 1 Zitrone
2 Eier
Eine Handvoll Liebstöckel, Petersilie, Koriander oder Estragon, fein gehackt, eine zusätzliche Portion zum Servieren
Salz
Schwarzer Pfeffer
Ausrüstung:
Campingkocher und 2,5-Liter-Topf
Isolierter Lebensmittelbehälter
Löffel
Aufwendigere Zubereitung zu Hause:
In einem großen Topf langsam das Olivenöl erhitzen.
Das Fleisch und die Knochen der Hähnchenschenkel hinzugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und das Fleisch kochen, bis es so gerade gar ist.
Das Fleisch herausnehmen und beiseitelegen. Die Knochen weiterkochen, die Frühlingszwiebeln und die Zitronenzesten hinzufügen und 5 Minuten kochen.
Den Reis hinzufügen, gut umrühren und anschließend den Wein dazu gießen.
2 Minuten kochen und die Hühnerbrühe hinzufügen.
Abdecken und köcheln lassen, bis der Reis gar gekocht ist, abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen.
2 Tassen der Brühe entnehmen und beiseite stellen.
Das Hähnchen auseinanderzupfen und in den Topf geben, Herd ausschalten.
Die gehackten Kräuter hinzugeben.
Die 2 Eier und den Zitronensaft miteinander vermengen.
Langsam eine Kelle der entnommenen Brühe zu der Eiermischung hinzugeben, vermengen.
Langsam nach und nach kellenweise Brühe hinzugeben, bis die gesamte zurückbehaltene Brühe untergemischt ist.
Die nun erwärmte Mischung in den Topf geben, gut umrühren, bis alles vollständig vermengt ist, anschließend 2 bis 3 Minuten unter Rühren kochen.
Abkühlen lassen und anschließend über Nacht kühlen.
2 oder 3 isolierte Lebensmittelbehälter (500 ml) kühlen. Die isolierten Lebensmittelbehälter werden verwendet, damit die Lebensmittel während der Wanderung zum Camp kühl und somit frisch bleiben und Gesundheitsrisiken minimiert werden.
Im Camp:
Die Suppe gut erhitzen, bis sie vollständig (einschließlich Reis) erwärmt ist.
In Schüsseln servieren und mit frischen Kräutern garnieren.