
Zutaten:
1 Dose gekochte Kichererbsen
1 mittelgroße Rote Bete
3 Knoblauchzehen
Saft von 1 Zitrone
3 EL Olivenöl
1,5 TL Meersalz
1 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
1 TL Sambalpaste
Zubereitung:
Ofen auf 180 °C vorheizen.
Das obere und untere Ende der Roten Bete abschneiden, die Rote Bete mit einer Bürste und kaltem Wasser reinigen und trocknen.
1 EL Olivenöl auf die Rote Bete geben, mit 1/2 TL Salz abschmecken und in Alufolie wickeln.
1 Stunde garen, bis sie weich ist.
Abkühlen lassen und grob zerkleinern.
Die Kichererbsen aus der Dose abtropfen lassen und in einen Mixer geben.
Den Knoblauch, 1 TL Salz, Pfeffer, 1 EL Olivenöl und den Saft einer halben Zitrone hinzugeben.
Alles zu einer glatten Masse pürieren und nach Bedarf Öl und Zitronensaft hinzufügen.
Die gekochte Rote Bete und die Hälfte der Sambal-Paste hinzufügen.
Erneut pürieren.
Wenn Du den Hummus etwas schärfer magst, füge den Rest der Sambal-Paste hinzu.
In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren.
Hält sich 3–4 Tage.
Mit gutem, knusprigem Vollkorn- oder Dinkelbrot oder Maisarepas/-tortillas servieren.
Eine gute Kombination aus gesunden Proteinen, Vitaminen und Fetten – wenn er mit Kohlenhydraten kombiniert wird, ist dieser Hummus ein idealer Nachmittagssnack, der Energie für den Rest einer langen Wanderung in den Bergen gibt.