• Ab 50 € versandkostenfrei - Kostenlose Rücksendung - Lebenslanger Reparaturservice
Neue Farbe
Neue Farbe

Road One

Fahrradrucksack

Art.Nr. 3205021-5598
80,00 € inkl. MwSt.
Auf Lager
| In 5 - 6 Werktagen bei dir
Farbe cherry-masala

Produktinformation


Gewicht
370 g
Volumen
5 Liter
Maße
43 / 22 / 11 (H x B x T) cm
Zuladungsempfehlung
1 - 3 kg
38 - 54 cm
Körpergröße
158 - 195 cm

Beschreibung


Du hast mal wieder eine längere Tour mit dem Rennrad vor und weißt nicht, wohin mit Regenjacke, Erste-Hilfe-Set und Wertsachen? Mit dem minimalistischen Road One kaufst du einen leichten, windschnittigen Rennrad-Rucksack, der sich dank Brustgurt und atmungsaktiver Schulterträger eng an den Rücken anschmiegt und dennoch genügend Bewegungsfreiheit lässt, um kräftig in die Pedale treten zu können.

Dein optimaler Begleiter für


Mountainbiken (2 von 5)
Rennrad / Gravel Bike (5 von 5)
Touren (2 von 5)

  • Brillenhalterung am Schultergurt
  • Stufenlos verstellbarer Brustgurt
  • Leichtgewicht
  • Innenfach zur sicheren Unterbringung von Wertgegenständen
  • Trinksystem-kompatibel (bis 2 L)
  • Abnehmbare Regenhülle
  • Befestigungsschlaufe für Blinklicht
  • Stretch-Innenfach zum Verstauen nasser Kleidung oder der Trinkblase
  • Contact Rückensystem
  • Reflektoren für bessere Sichtbarkeit

100D PA RIPSTOP
Ein extrem leichtes Polyamidgewebe mit markanter Wabenstruktur. Das 100 Denier Gewebe wird bei stark gewichtsreduzierten Rucksäcken eingesetzt, die 210 Denier Variante bei den Bikerucksäcken. Die in Wabenstruktur eingewebten Verstärkungsfäden erhöhen die Weiterreißfestigkeit und bringen so Stabilität in das dünne Textil. Innen PU beschichtet.

  • > D steht für Denier – eine Maßeinheit für das Garngewicht. 600D bedeutet, dass 9.000 Meter des Garns 600 Gramm wiegen. Je höher der Wert, desto robuster (und oft schwerer) das Material.
  • > PES steht für Polyester. Polyesterfasern sind sehr reiß- und scheuerfest, pflegeleicht und nehmen kaum Feuchtigkeit auf.
  • > PA steht für Polyamid (auch bekannt als Nylon). Polyamidfasern sind besonders langlebig, elastisch und leicht – ideal für stark beanspruchte Textilien.
  • > REC steht für Recycled – das Material stammt ganz oder teilweise aus recycelten Rohstoffen.
  • > BS steht für bluesign®-zertifiziert – das Material wurde nach dem bluesign®-Standard nachhaltig und umweltfreundlich produziert.

Top-Features des Road One

CONTACT

Die ergonomisch geformten Rückenpolster des Contact Systems schmiegen sich dem Rücken an und verteilen so das Gewicht der Ladung gleichmäßig. Das schont zum einen den Rücken und sorgt für Komfort, zum anderen lassen sich Lasten körpernah am leichtesten tragen. Freiräume zwischen den Polstern dienen der angenehmen Belüftung, ebenso der atmungsaktive robuste 3D Airmesh Bezug.

Ohne PFAS hergestellt

Ohne PFAS hergestellt

Dieses deuter Produkt wurde von uns ohne den Einsatz von per- & polyfluorierten Chemikalien hergestellt. Damit wird die Verwendung umweltschädlicher Substanzen reduziert, die Umwelt und Gesundheit belasten.

PFAS wird unter anderem als Beschichtung zum Regenschutz verwendet, da sie wasser-, schmutz- und fettabweisende Eigenschaften aufweisen.

Stattdessen verwendet deuter nun gesundheitlich unbedenkliche und umweltverträgliche DWR (Durable Water Repellency) Imprägnierung.

KUNDENBEWERTUNGEN

(4.5)  2  Bewertungen
14.06.2024
Das Rennradfahren mit Rucksack hat einen schlechten Ruf - zu recht….. mit diesem Rucksack sicher nicht! Er sitzt perfekt auf dem Rücken, die Größe ist genau richtig für lange bis sehr lange Touren, oder aber auch die Fahrt zur Arbeit. Verarbeitet in gewohnter sehr guter Deuter Qualität. Aerodynamisch verbrennt er sicher kein Watt zuviel. Also ich bin Mega zufrieden und würde gerne mehr Leute mit „Rennrad-Rucksack“ sehen. Das Rennradfahren mit Rucksack hat einen schlechten Ruf - zu recht….. mit diesem Rucksack sicher nicht! Er sitzt perfekt auf dem Rücken, die Größe ist genau richtig für lange bis sehr lange Touren, oder aber auch die Fahrt zur Arbeit. Verarbeitet in gewohnter sehr guter Deuter Qualität. Aerodynamisch verbrennt er sicher kein Watt zuviel. Also ich bin Mega zufrieden und würde gerne mehr Leute mit „Rennrad-Rucksack“ sehen.
Auto-übersetzt zum Original
Tobias Baumgart
06.08.2025
Der Rucksack ist gut verarbeitet. Der beabsichtigte Einsatzzweck: Auf Gravel-/Rennradtouren einen Trinkrucksack mit mehr als 1,5, aber weniger als 3 Liter Trinkblasenvolumen zu verwenden. Also: Trinkblase 2L (Deuter v2) + Brille am Gurt + DJI Action 5 am Gurt + hinten Sony a 6300/6500 mit 50/85mm Objektiv + Regen-/Windjacke + Merino T-Shirt + EC/Kreditkarte und Geldschein + 2 Riegel + "Minipflegetasche" (Pflaster + kl. Zahnbürste, 3 Zahnpastastückchen, SeaToSummit Ultralight Handtuch "S". Dann ist der kl. Rucksack auch vollends gefüllt. (Den Regenschutz in der kl. Tasche unten im Rucksack habe ich ebenfalls drin gelassen, kann aber bei eindeutig trockenen Verhältnissen weggelassen werden oder unten als "Schmutzwäschefach" dienen.) Urteil nach 3 Fahrten mit ca. 60 und 80km Länge auf Straße und Wald-/Feldwegen: Der Rucksack kann oben genanntes gut transportieren, auch wenn ein größerer/stabilerer dies komfortabler kann. (Mein Deuter TransAlpine 28+ z.B.) Jedoch dann mit deutlich erhöhtem Eigengewicht. Bequem ist es meiner Meinung nach aber nur mit der 2L Trinkblase und dann max Regenjacke und T-Shirt sowie ein paar Geldscheinen. Aller weitere verändert die "Form" bzw. den Tragekomfort. Es "geht" allerdings durchaus auch "voll". Nur kann ich mir in diesem Zustand keine 200km oder mehr pro Tag vorstellen (und dafür war er mit der Trinkblase vorrangig gedacht + dann noch eine Oberrohrtasche.=2-3 Tage Tour mit Minimalausstattung.) Er ist allerdgins in meinen Augen kein von Anfang an als Trinkrucksack vorgesehener Kandidat. Hier ist die Schlauchführung sowohl im Inneren, als auch beim Austritt und ebenfall extern verlaufend stark verbesserungwürdig. Der Trinkschlauch hat keine Führung. Direkt "im Schultertragegurt spürt man ihn eindeutig. und dann baumelt der Schlauch wild umher. Mit eigenem Umbau/Erweiterung passt das schon. Aber ein Einsatz, der vorrangig als Trinkrucksack gedacht war, wird bei mir nicht erfüllt. Hier gibt es deutlich bessere und sogar leichtere Rucksäcke, die dann aber wiederum nicht die Flexibiltät des Deuter´s haben, ihn auch als reinen Transportrucksack zu nutzen. Wer ein leichtes Multitalent sucht und ihn nicht als alleinigen Hauptzweck als Trinkrucksack einsetzen möchte, sondern nur die 2x im Jahr für eine lange Tour, wird damit sicherlich sehr zufrieden sein. Der Rucksack ist gut verarbeitet. Der beabsichtigte Einsatzzweck: Auf Gravel-/Rennradtouren einen Trinkrucksack mit mehr als 1,5, aber weniger als 3 Liter Trinkblasenvolumen zu verwenden. Also: Trinkblase 2L (Deuter v2) + Brille am Gurt + DJI Action 5 am Gurt + hinten Sony a 6300/6500 mit 50/85mm Objektiv + Regen-/Windjacke + Merino T-Shirt + EC/Kreditkarte und Geldschein + 2 Riegel + "Minipflegetasche" (Pflaster + kl. Zahnbürste, 3 Zahnpastastückchen, SeaToSummit Ultralight Handtuch "S". Dann ist der kl. Rucksack auch vollends gefüllt. (Den Regenschutz in der kl. Tasche unten im Rucksack habe ich ebenfalls drin gelassen, kann aber bei eindeutig trockenen Verhältnissen weggelassen werden oder unten als "Schmutzwäschefach" dienen.) Urteil nach 3 Fahrten mit ca. 60 und 80km Länge auf Straße und Wald-/Feldwegen: Der Rucksack kann oben genanntes gut transportieren, auch wenn ein größerer/stabilerer dies komfortabler kann. (Mein Deuter TransAlpine 28+ z.B.) Jedoch dann mit deutlich erhöhtem Eigengewicht. Bequem ist es meiner Meinung nach aber nur mit der 2L Trinkblase und dann max Regenjacke und T-Shirt sowie ein paar Geldscheinen. Aller weitere verändert die "Form" bzw. den Tragekomfort. Es "geht" allerdings durchaus auch "voll". Nur kann ich mir in diesem Zustand keine 200km oder mehr pro Tag vorstellen (und dafür war er mit der Trinkblase vorrangig gedacht + dann noch eine Oberrohrtasche.=2-3 Tage Tour mit Minimalausstattung.) Er ist allerdgins in meinen Augen kein von Anfang an als Trinkrucksack vorgesehener Kandidat. Hier ist die Schlauchführung sowohl im Inneren, als auch beim Austritt und ebenfall extern verlaufend stark verbesserungwürdig. Der Trinkschlauch hat keine Führung. Direkt "im Schultertragegurt spürt man ihn eindeutig. und dann baumelt der Schlauch wild umher. Mit eigenem Umbau/Erweiterung passt das schon. Aber ein Einsatz, der vorrangig als Trinkrucksack gedacht war, wird bei mir nicht erfüllt. Hier gibt es deutlich bessere und sogar leichtere Rucksäcke, die dann aber wiederum nicht die Flexibiltät des Deuter´s haben, ihn auch als reinen Transportrucksack zu nutzen. Wer ein leichtes Multitalent sucht und ihn nicht als alleinigen Hauptzweck als Trinkrucksack einsetzen möchte, sondern nur die 2x im Jahr für eine lange Tour, wird damit sicherlich sehr zufrieden sein.
Auto-übersetzt zum Original
Pat

Unser Rucksack fürs Rennrad  

TOP-FEATURES DES ROAD ONE

Aerodynamik verschafft dir den entscheidenden Vorteil: Der deuter Rennrad-Rucksack Road One besitzt alle Eigenschaften, die du dir bei einer sportlichen Rennradtour wünschst: Rennrad-Profis und Radsport-Experten haben durch ihre Erfahrung geholfen, diesen Fahrradrucksack optimal an die Bedingungen auf dem Rennrad anzupassen:

  • Leicht: Der Rennrad-Rucksack wiegt nur 370 Gramm.
  • Mit Trinkblase: 2 Liter Flüssigkeit passen in den Trinkrucksack fürs Rennrad.
  • Bewegungsfreiheit & Sicherheit: Das Contact-Rückensystem lässt den Rucksack verrutschsicher direkt am Rücken anliegen, ohne einzuschränken.

Rennrad-Rucksack mit PFC-freier Imprägnierung:

Wind und Wetter machen dir auf dem Rennrad nichts aus; genauso wenig wie deinem Rennrad-Rucksack. Wir verwenden leistungsstarke Materialien mit PFC-freier schmutz- und wasserabweisender Imprägnierung. Die umweltverträgliche DWR (Durable Water Repellency) Beschichtung des Radrucksacks sorgt dafür, dass Wasser auf der Außenseite der Textilien abperlt, ohne die Umwelt zu belasten. So bleibt das Material des Rucksacks auch bei stürmischen Touren auf dem Rennrad trocken und die Natur sauber.

Der widerstandsfähige Rucksack fürs Rennradfahren

Material-Highlight 100D PA RIPSTOP

 

Auf dem Rennrad gibst du alles; dein Rucksack noch viel mehr: deuter Rucksäcke bestehen deshalb aus speziellem Material, das reißfest und zugleich leicht ist. Da Gewichtsreduktion das A und O im Radsport ist, besteht der deuter Rennrad-Rucksack aus einem extrem leichten Polyamidgewebe mit markanter Wabenstruktur: das 100 Denier Gewebe. Die in Wabenstruktur eingewebten Verstärkungsfäden erhöhen die Weiterreißfestigkeit und bringen so Stabilität in das dünne Textil. Das Material des Rennrad-Rucksacks ist innen PU-beschichtet.

* D steht für Denier. Hiermit wird das Garngewicht beschrieben. 100D entsprechen somit 100 Gramm pro 9000 Meter.

* PA steht für Polyamid. PA-Fasern sind äußerst haltbar und scheuerfest. Zudem zeichnen sie sich durch hohe Elastizität und niedriges Gewicht aus.

Passend dazu empfehlen wir dir

Andere Kunden kauften auch